Digitales Rechnungsmanagement

E-Rechnungen empfangen + freigeben

Seit 01.01.2025 ist der elektronische Rechnungsempfang Pflicht. Ob ZUGFeRD-Rechnungen oder XRechnungen – mit Candis sind Empfang, Freigabe und Archivierung von E-Rechnungen kein Problem. Garantiert.

  • Automatischer Import von E-Rechnungen + sonstigen Rechnungen

  • Freigabeprozesse inkl. Vertretungsregelung mit Abwesenheitsnotiz

  • Automatische Vorschläge für Vorkontierung + Zahlungskonditionen

  • Einfache Rechnungsaufteilung auf Kostenstellen + Sachkonten

Wähle deinen Wunschtermin

Candis ist GoBD-zertifiziertCandis nimmt an der Initiative Cloud Services Made in Germany teil

Einfach ausgezeichnet

So urteilen unsere Kund:innen.

Darstellung einer Wertung von 4.7 von 5 Sternen auf der Plattform Trustpilot
Darstellung einer Wertung von 4.0 von 5 Sternen im Apple App Store
Darstellung einer Wertung von 4.5 von 5 Sternen auf der Plattform Google
Darstellung einer Wertung von 4.8 von 5 Sternen auf der Plattform Capterra

Alles sofort griffbereit

Import + Erfassung von E-Rechnungen

Mit Candis importierst du E-Rechnungen und sonstige Rechnungen zentral in der Cloud, machst sie les- und einsehbar und erfasst automatisch alle wichtigen Rechnungsdaten – unabhängig davon, welches Rechnungsformat du in Zukunft bekommst.

  • Wachsendes Konfidenzlevel für automatische Vorschläge

  • Praktische filterbare Übersicht für Fristen + Skonti

  • Auch für Kleinbetragsrechnungen bis 250 € nutzbar

Unsere Tool-Empfehlung

Willst du nur E-Rechnungen erstellen?

Zu easybill

Alles sofort vorbereiten

Automatische Vorkontierung

Candis ist mehr als eine E-Rechnung-Software. Wer mit uns Rechnungen bearbeitet, genießt daher noch einen anderen Vorteil: unsere automatische Vorkontierung. So ersetzt die digitale Rechnungsverwaltung auch den Kontierungsstempel.

  • Erfassung von Buchungsdetails wie Kostenstellen + Sachkonten

  • Automatische Kontierungsvorschläge mit einfacher Anpassung

  • Konsistenter Prozessablauf durch einheitliche Buchungsregeln

Rechnungseingang-Vorkontierung

So sehen E-Rechnungen in Candis aus

Schneller freigeben

Unsere Rechnungsfreigabe

Wer seine Buchhaltung für E-Rechnungen digitalisieren muss, sollte auch seine Freigabeprozesse neu denken. Wir haben dafür die richtigen Impulse.

  • Lege individuelle Zugriffsrechte fest

  • Definiere Freigabestufen + Freigabelimits

  • Kommentiere für Nachfragen direkt am Beleg

Automatisch verschickte Erinnerungen an ausstehende Freigaben vereinfachen zusätzlich die weitere Abstimmung und beschleunigen den Prozess.

Ein PDF, alle Fakten

Das Candis Infopaket

Eine zeitgemäße Finanzbuchhaltung

Unsere Schnittstellen + Exporte

Als lizenzierter DATEV Schnittstellenpartner verbinden wir dich direkt mit DATEV Rechnungswesen und DATEV Unternehmen online, aber auch mit SAP Business One und Sage 100. Ein Klick genügt.

  • Export aller Buchungssätze wie Belegbilder/-daten, Dokumente + Protokolle sowie Rückstellungen + Stammdaten

  • Alternative Exportmöglichkeiten für ADDISON, Agenda, BMD Business Software im XML-, PDF- oder CSV-Format

Fehlt dein Buchhaltungssystem oder ERP? Das lässt sich ändern! Lass uns einfach wissen, welche Anbindung du benötigst.

Alles sofort nachvollziehen

Sichere Prozessdokumentation

Nachvollziehbarkeit ist der Schlüssel einer sauberen Buchführung. Das gilt für E-Rechnungen ebenso wie für sonstige Rechnungen. Um so transparent wie möglich arbeiten zu können, dokumentiert Candis daher jeden Prozessschritt.

  • Kläre offene Fragen mit Kommentaren direkt am Beleg

  • Beziehe Personen ein, indem du Beteiligte markierst

  • Füge fehlende Dokumente hinzu – und zwar jederzeit

Dokumente an Rechnungen anhängen

Reibungslos, zielführend, effizient.

Vereinfache deinen Workflow. Mit Candis.

Kostenlos + individuell

Deine Beratung durch unsere Expert:innen

FAQs zu E-Rechnungen

  • Ab 2025 müssen B2B-Unternehmen in der EU für Rechnungen über 250 Euro elektronische Rechnungen (sogenannte E-Rechnungen) empfangen und verarbeiten können. Dies gilt als Vorbereitung auf die vollständige Umsetzung der E-Rechnungsrichtlinien bis 2028.

  • Bis Ende 2026 ist es möglich, Papierrechnungen und PDF-Formate mit Zustimmung des Rechnungsempfängers zu verwenden. Diese Übergangsregelung erleichtert Unternehmen die Anpassung an die neuen Anforderungen.

  • Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 800.000 Euro sind bis Ende 2027 von der Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen ausgenommen. Vorausgesetzt, Rechnungsempfänger:innen stimmen zu.

  • ZUGFeRD-Rechnungen kombinieren ein PDF-Dokument mit einer eingebetteten XML-Datei. Eine XRechnung hingegen ist ein rein XML-basiertes Format, das speziell für maschinelle Verarbeitung ausgelegt ist und visuell nicht direkt lesbar ist.

  • Candis stellt sicher, dass alle Kund:innen:innen bis zum gesetzlich erforderlichen Zeitpunkt E-Rechnungen problemlos empfangen und verarbeiten können. Wir bieten Unterstützung sowohl für ZUGFeRD-Rechnungen als auch für XRechnungen.

  • Ab 2028 ist die Einhaltung der neuen Vorschriften zur E-Rechnung für alle Unternehmen verpflichtend. Dies beinhaltet die korrekte Erstellung und Übermittlung von E-Rechnungen nach dem vorgegebenen Standard, unabhängig von der Unternehmensgröße oder dem Jahresumsatz.